Brandschutzbeauftragter (m/w/d) mit Einsatzleitdienst in der Werkfeuerwehr
Einrichtung:
Zentralbereich Bau und Liegenschaften
Zentralbereich Bau und Liegenschaften
Arbeitsbereich:
Bau, Handwerk und Technik
Bau, Handwerk und Technik
Einstieg als:
Fachkraft
Fachkraft
Standort:
Ursberg
Ursberg
Arbeitszeit:
Vollzeit (39 Stunden)
Vollzeit (39 Stunden)
Startdatum:
01.01.2026
01.01.2026
Job-ID: 2025-001591
Wer wir sind
Im Dominikus-Ringeisen-Werk erwartet Sie eine in der Region fast einzigartige und verantwortungsvolle Aufgabe, die weit mehr ist als nur „trockener“ Brandschutz. Hier haben Sie die Gelegenheit, vorbeugenden Brandschutz mit der Einsatzleitung in unserer eigenen Werkfeuerwehr am Standort Ursberg zu verbinden. Dabei arbeiten Sie eng mit einem erfahrenen Führungsteam zusammen, haben die volle Rückendeckung unseres Vorstands und profitieren von fachlicher Weiterbildung im Feuerwehrwesen.
Der Bereich „vorbeugender Brandschutz“ ist unserem Zentralbereich Bau- und Liegenschaften zugeordnet, welcher für sämtliche Neubauprojekte, Sanierungsvorhaben und Umbaumaßnahmen innerhalb des Dominikus-Ringeisen-Werks verantwortlich ist und bayernweit Wohn- und Arbeitsraum für Menschen mit Behinderung schafft und betreut.
Als eine der wenigen Einrichtungen für Menschen mit Behinderung halten wir zudem eine eigene Schwestern- und Werkfeuerwehr vor. Sie ist für die Brand- und Gefahrenabwehr in den Einrichtungen des Dominikus-Ringeisen-Werks und der St. Josefskongregation in Ursberg zuständig. Die Mannschaft besteht aus nebenberuflichen Mitarbeiter*innen und Ordensschwestern, die im Ernstfall über Funkmeldeempfänger alarmiert werden. Zusätzlich stellt eine Einsatzleitung vom Dienst rund um die Uhr den Bereitschaftsdienst sicher. Der Fuhrpark unserer Werkfeuerwehr umfasst aktuell vier Einsatzfahrzeuge (KdoW, MTW, LF20, PKW 50/1). Einen Einsatzschwerpunkt bilden die zahlreichen automatischen Brandmeldeanlagen in unseren Einrichtungen in Ursberg. (www.drw.de/schwestern-und-werkfeuerwehr)
Zur Verstärkung des Teams suchen wir als neu geschaffene Stelle ab 1.1.2026 (oder später) eine*n Brandschutzbeauftragten (m/w/d) mit Einsatzleitdienst in der Werkfeuerwehr.
Was den Job ausmacht
- Sie wirken bei baulichen, technischen und organisatorischen Brandschutzmaßnahmen mit, setzen behördliche Anordnungen sowie Anforderungen des Feuerversicherers um und stellen auch bei Bauprojekten oder Nutzungsänderungen die Einhaltung der Brandschutzbestimmungen sicher.
- Zusätzlich beraten Sie Kolleg*innen in allen Fragen des Brandschutzes, führen Unterweisungen und Begehungen durch und organisieren Evakuierungs- sowie Brandschutzschulungen.
- Darüber hinaus prüfen und aktualisieren Sie regelmäßig Flucht-, Rettungs-, Feuerwehr- und Alarmpläne und sorgen so für ein hohes Maß an Sicherheit.
- Sie begleiten außerdem behördliche Termine wie Brandverhütungsschauen und Begehungen mit Feuerwehren und vertreten das DRW dabei kompetent nach außen.
- Als Teil des Führungsteams übernehmen Sie als eine*r von vier Einsatzleiter*innen vom Dienst Rufbereitschaften (innerhalb der gesetzlichen Hilfsfrist von 10 Minuten) und gestalten die Ausbildung unserer Schwestern- und Werkfeuerwehr aktiv mit.
Worauf es ankommt
- Sie besitzen die Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten nach vfdb-Richtlinie 12/09-01 oder eine technische Ausbildung mit Erfahrung im Bereich des baulichen Brandschutzes.
- Idealerweise verfügen Sie zudem über eine feuerwehrtechnische Ausbildung als Atemschutzgeräteträger*in sowie eine zusätzliche Führungsqualifikation in der Feuerwehr, mindestens Gruppenführer*in (bestenfalls Ausbildung als Zugführer*in oder Verbandsführer*in) sowie eine festgestellte Feuerwehrdiensttauglichkeit.
- Sie bringen die Bereitschaft und das Potential mit, fehlende Weiterbildungen zu absolvieren. Die Kosten hierfür werden vom Dominikus-Ringeisen-Werk getragen.
- Sie wohnen im Umkreis von maximal 10 Fahrminuten um Ursberg und sind bereit, gemeinsam mit drei weiteren Einsatzleiter*innen dauerhaft den Rufbereitschaftsdienst 24/7/365 abzudecken und sich bei Diensteinteilung innerhalb der gesetzlichen Hilfsfrist im Umkreis verfügbar zu halten (zwingendes Kriterium).
- Sie besitzen die Führerscheinklasse B, bestenfalls die Klasse C (CE) und bringen gute MS-Office-Kenntnisse mit.
Top-Benefits für deinen Traumjob!
#KarriereMitSinn
An über 30 Standorten in ganz Bayern begleiten wir ca. 5.000 Menschen mit Assistenzbedarf und bieten ihnen vielfältige Wohn-, Arbeits- und Förderangebote. Mit rund 5.200 Mitarbeitenden aus über 59 Nationen zählen wir zu den größten und vielfältigsten Sozialunternehmen im Freistaat.
Unsere Mission? Ein inklusives Umfeld schaffen, in dem jede*r ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben führen kann. Bei uns kannst du deinen Job mit Sinn füllen und täglich miterleben, wie dein Engagement das Leben anderer Menschen positiv beeinflusst.
Klingt nach dem perfekten Job mit Sinn und Perspektive? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil eines Unternehmens, das dir berufliche Weiterentwicklung und einen sicheren Arbeitsplatz bietet!
Im Miteinander, in Begegnungen, in Gesprächen: Du gehörst dazu - damit wir so gemeinsam für die uns anvertrauten Menschen da sein können.
Martin Riß, Vorstandsvorsitzender und Geistlicher Direktor
Kontakt
Für inhaltliche Fragen zur Stelle
Anja Lutzenberger
Personalberatung
E-Mail
anja.lutzenberger@drw.de
anja.lutzenberger@drw.de
Telefon
08281 92-2005
08281 92-2005
Für Fragen zum Bewerbungsprozess
Anja Lutzenberger
Personalberatung
E-Mail
anja.lutzenberger@drw.de
anja.lutzenberger@drw.de
Telefon
08281 92-2005
08281 92-2005
×