Ausbildung Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann
KOMM. Hier liegt dein Schlüssel zum Erfolg
Du interessierst dich für Immobilien und suchst nach einem Job, der Abwechslung und Verantwortung bietet? In deiner Ausbildung zur Immobilienkauffrau / zum Immobilienkaufmann lernst du alles, was du über Immobilienverwaltung, Vermietung und Verkauf wissen musst.
Bei uns erwartet dich ein spannendes Arbeitsumfeld, viel Praxis und ein cooles Team, das dich auf deinem Weg unterstützt. Starte deine Karriere bei uns und mache den ersten Schritt in die Welt der Immobilien!

Alle Infos rund um die Ausbildung
Die Ausbildung zur Immobilienkauffrau / zum Immobilienkaufmann ist eine dreijährige duale Berufsausbildung. Sie besteht aus einem praktischen Teil in der Ausbildungsstelle und einem theoretischen Teil an der Berufsschule.
Die Ausbildung erfolgt üblicherweise in Vollzeit. Dabei bist du abwechselnd für einzelne Wochen im Ausbildungsbetrieb und anschließend in der Schule.
Während deiner Ausbildung wirst du je nach Ausbildungsstand verschiedene Aufgaben in folgenden Bereichen übernehmen:
- Immobilienverwaltung: In deiner Ausbildung lernst du, Miet- und Pachtverträge zu erstellen und zu verwalten, Wohnungsübergaben und -abnahmen durchzuführen sowie Mieteranliegen zu bearbeiten. Dabei erhältst du insbesondere Einblicke in die rechtlichen Aspekte der Immobilienbewirtschaftung.
- Kaufmännisches Immobilienmanagement: Du wirst mit der Erstellung von Betriebskostenabrechnungen vertraut gemacht, lernst Mietkalkulationen durchzuführen und Kostenübersichten zu erstellen.
- Kundenbetreuung und Kommunikation: Ein wichtiger Teil deiner Ausbildung ist der direkte Kontakt mit Mietern, Eigentümern und Dienstleistern. Hier bearbeitest du Anfragen, koordinierst Termine und stehst für Fragen zur Verfügung.
- Objektverwaltung und Instandhaltung: Du begleitest Besichtigungen und lernst, Instandhaltungsmaßnahmen zu planen und zu überwachen. Dabei arbeitest du eng mit Handwerksbetrieben und Hausmeistern zusammen, um die Werterhaltung der Immobilien zu gewährleisten.
Während deiner Ausbildung zur Immobilienkauffrau / zum Immobilienkaufmann bist du hauptsächlich in der Abteilung Hausverwaltung aber auch in den Abteilungen Projektsteuerung, Gebäudemanagement, Brandschutz, Immobilienakquise, Finanzbuchhaltung und in unseren Sekretariaten tätig.
In der Abteilung Hausverwaltung lernst du folgende Fachgebiete kennen:
- Controlling
- Nebenkostenabrechnung
- Werkmietverträge
- Gewerbemietverträge
- Mietverträge im ambulant betreuten Wohnen (ABW)
- Wohnraummietverträge
- Mahnwesen
Der theoretische Unterricht findet in der Regel am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Neusäß statt.
Während deiner Ausbildung verdienst du monatlich
- im ersten Ausbildungsjahr 1.218,26 €
- im zweiten Ausbildungsjahr 1.268,20 €
- im dritten Ausbildungsjahr 1.314,02 €
(Alle Angaben ohne Gewähr und ohne Ableitung von Ansprüchen, Stand: 01.09.2024)
Für die Ausbildung zur Immobilienkauffrau / zum Immobilienkaufmann benötigst du
- mindestens die Mittlere Reife
- Interesse an den Themen Immobilien und Wirtschaft
- Kommunikationsstärke und Kontaktfreudigkeit
- gute PC-Grundkenntnisse (MS Office) und ein ausgeprägtes Zahlenverständnis
Nach der Ausbildung zur Immobilienkauffrau / zum Immobilienkaufmann stehen dir vielfältige Möglichkeiten offen:
- Direkter Berufseinstieg: Als Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann kannst du in unserer Hausverwaltung als Sachbearbeiter für Immobilien und Mietverträge arbeiten. Bei uns hast du nicht nur super Übernahmechancen, sondern erhältst ein Gehalt nach Tarif und profitierst von einem großen Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten.
- Weiterbildung und Spezialisierung: Du kannst eine Weiterbildung zum*r Immobilienfachwirt*in absolvieren.
- Studium: Mit einer Hochschulzugangsberechtigung hast du natürlich auch die Möglichkeit, ein Studium aufzunehmen, um deine Kenntnisse weiter zu vertiefen und deine beruflichen Perspektiven zu erweitern.
Ansprechperson/en

