
Nora
Wie würdest du dich beschreiben?
Ich bin ein empathischer, offener und hilfsbereiter Mensch, für den es wichtig ist, andere in ihrer Selbstständigkeit zu fördern. Gleichzeitig setze ich klare Grenzen, um den Menschen, die ich betreue, Sicherheit zu geben. Ich bin lernbegeistert, offen für Neues und bringe eine positive Grundhaltung mit.
Was macht dein Leben wertvoll?
Mein Leben wird bereichert durch meine Familie, meine Kinder und die Möglichkeit, andere Menschen in ihrem Alltag zu unterstützen und wachsen zu sehen. Es gibt mir viel zurück, wenn ich sehe, dass meine Arbeit einen Unterschied macht - sei es ein kleines Lächeln oder ein großer Fortschritt.
Warum gibt dir gerade diese Ausbildung Sinn?
Die Ausbildung gibt mir die Chance, meinen natürlichen Drang, zu helfen und zu unterstützen, mit professionellem Wissen zu untermauern. Es ist erfüllend, Menschen dabei zu helfen, ihre individuellen Stärken zu erkennen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Wie beschreibst du die Beziehung zu den Menschen, die du betreust, in drei Worten?
Respektvoll, unterstützend, vertrauensvoll.
Was lernst du in der Ausbildung über dich selbst?
Ich habe gelernt, dass ich geduldiger und belastbarer bin, als ich dachte. Gleichzeitig habe ich erkannt, wie wichtig es ist, auf meine eigenen Grenzen zu achten, um langfristig effektiv und motiviert zu bleiben.
Gibt es einen Moment aus deiner Ausbildung, der dir im Gedächtnis geblieben ist?
Ein Moment, der mir besonders im Gedächtnis geblieben ist, war, als ein Klient, der anfangs sehr zurückhaltend war, plötzlich von sich aus eine neue Fähigkeit ausprobiert hat, die wir zusammen erarbeitet hatten. Sein Stolz und seine Freude waren unglaublich ansteckend.
Welche Rolle spielt Kreativität in deinem Berufsalltag? Kannst du ein Beispiel geben?
Kreativität ist eigentlich nicht meine Stärke, aber sie zeigt sich oft darin, wie ich individuelle Lösungen finde. Zum Beispiel habe ich einmal ein Lernspiel für einen Klienten angepasst, damit es besser zu seinen Bedürfnissen passt. Es war schön zu sehen, wie motiviert er dadurch war.
Welche neuen Fähigkeiten oder Sichtweisen hast du während der Ausbildung entwickelt?
Ich habe gelernt, Menschen besser zu verstehen und mich in ihre Perspektive hineinzuversetzen. Außerdem habe ich Methoden zur gezielten Förderung und Unterstützung erlernt, die ich sowohl im Beruf als auch privat anwenden kann.
Welche Rolle spielten Geld, Aufstiegschancen und deine finanzielle Unabhängigkeit bei deiner Ausbildungswahl?
Natürlich ist finanzielle Unabhängigkeit wichtig, vor allem als Mutter von drei Kindern. Doch die Entscheidung für diese Ausbildung war vor allem von meinem Wunsch geprägt, etwas Sinnvolles zu tun, etwas, das mich erfüllt und anderen zu helfen.
Wie würdest du deinem*r besten Freund*in diese Ausbildung in wenigen Worten schmackhaft machen?
Es ist eine Arbeit, die dich erfüllt, weil du Menschen helfen kannst, selbstständig zu sein. Du lernst viel über dich selbst und gehst jeden Tag mit dem Gefühl nach Hause, wirklich etwas bewirkt zu haben.