Marina

Marina

Hier kann ich ich selbst sein, meine Ideen einbringen und jeden Tag etwas Neues lernen.
Marina, 21 Jahre, 2. Ausbildungsjahr

Wie würdest du dich beschreiben?

Ich bin ein fröhlicher und kreativer Mensch, der immer das Positive sucht. Sportliche Aktivitäten sind mir wichtig, um im Gleichgewicht zu bleiben. Ich gehe gerne auf Menschen zu, bin offen und hilfsbereit und versuche, mich in andere hineinzuversetzen. Selbstständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen, ist für mich selbstverständlich.

Was macht dein Leben wertvoll?

Was mein Leben wertvoll macht sind die Menschen um mich herum und die Momente, in denen ich das mache, was mir wichtig ist. Es gibt meinem Leben mehr Sinn, wenn ich mit anderen teilen kann, was mich bewegt. Es macht mich glücklich, wenn ich durch meine positive Einstellung und Empathie anderen etwas Gutes tun kann.

Warum gibt dir gerade diese Ausbildung Sinn?

Diese Ausbildung gibt mir Sinn, weil ich mich hier so zeigen kann, wie ich wirklich bin. Ich kann meine Stärken nutzen, um das zu tun, was mir Spaß macht und gleichzeitig meine eigenen Ideen umsetzen. Besonders wichtig ist für mich die Arbeit mit Menschen - die Dankbarkeit, die ich von ihnen bekomme, ist etwas ganz Besonderes, das ich anderswo nicht so oft erlebe. Es macht mich glücklich, anderen zu helfen und dabei selbst zu wachsen.

Wie beschreibst du die Beziehung zu den Menschen, die du betreust, in drei Worten?

Echt, liebevoll, respektvoll.

Was lernst du in der Ausbildung über dich selbst?

In der Ausbildung lerne ich vor allem, meine eigenen Stärken besser zu erkennen und gezielt einzusetzen. Ich entdecke, wie wichtig es ist, authentisch zu bleiben und gleichzeitig flexibel auf die Bedürfnisse anderer einzugehen. Außerdem merke ich immer mehr, wie sehr ich in der Lage bin, zu wachsen, wenn ich mich auf neue Herausforderungen einlasse und mit Menschen in Kontakt trete.

Gibt es einen Moment aus deiner Ausbildung, der dir im Gedächtnis geblieben ist?

Ein besonderer Moment war der IKEA-Besuch mit einer neuen Bewohnerin im Kinderbereich, die ohne Möbel eingezogen war. Es hat mich wirklich gefreut, sie so glücklich zu sehen, wie sie ihr Zimmer ganz nach ihren Vorstellungen gestalten konnte. Dieser Moment zeigt für mich, wie viel es ausmacht, Menschen in solchen Situationen zu unterstützen und ihnen zu helfen, sich wirklich zuhause zu fühlen. 

Welche Rolle spielt Kreativität in deinem Berufsalltag? Kannst du ein Beispiel geben?

Kreativität ist ein wichtiger Teil meines Berufsalltags, weil sie mir hilft, Lösungen zu finden, die genau zu den Bedürfnissen der Klient*innen passen. Besonders bei den Beschäftigungsangeboten ist es wichtig, kreativ zu sein, um den Alltag der Klient*innen abwechslungsreich und spannend zu gestalten.

Welche neuen Fähigkeiten oder Sichtweisen hast du während der Ausbildung entwickelt?

Während meiner Ausbildung habe ich vor allem gelernt, wie wichtig es ist, den Moment zu genießen und im Hier und Jetzt zu leben. Ich habe auch gelernt, mich selbst zu reflektieren und an den Aufgaben zu wachsen. Besonders in Bezug auf Empathie habe ich viel dazugelernt und auch meine Geduld weiter ausgebaut. Ein wichtiger Punkt ist, dass nicht alles sofort klappen muss – manchmal braucht es einfach Zeit, und das ist okay.

Welche Rolle spielten Geld, Aufstiegschancen und deine finanzielle Unabhängigkeit bei deiner Ausbildungswahl?

Geld spielt für mich eine wichtige Rolle, da ich finanziell unabhängig sein möchte. Es ist mir wichtig, dass meine Ausbildung mir nicht nur eine gute Grundlage bietet, sondern auch Aufstiegschancen eröffnet, weil ich langfristig wachsen und mich weiterentwickeln will. Fort- und Weiterbildungen sind für mich entscheidend, um immer dazuzulernen und meine Karriere voranzutreiben.

Wie würdest du deinem*r besten Freund*in diese Ausbildung in wenigen Worten schmackhaft machen?

Du kannst hier wirklich du selbst sein, deine Ideen einbringen und jeden Tag etwas Neues lernen. Es ist eine tolle Möglichkeit, mit Menschen zu arbeiten, von ihnen zu lernen und dabei auch noch etwas zurück zu bekommen. Es macht einfach unglaublich Spaß, kreativ zu sein und dabei echte Veränderungen zu bewirken.