Ausbildung Maurer*in

Dauer
3 Jahre
Verdienst
1.400 EUR
Voraussetzung
Mittelschulabschluss
Standort
Ursberg

KOMM. Bau dir deine Zukunft

Deine Zukunft entsteht Stein für Stein – mit deiner Ausbildung zum*r Maurer*in legst du das perfekte Fundament! 

Mit handwerklichem Geschick, Genauigkeit und Ausdauer schaffst du beeindruckende Bauwerke. Ob Fundamente, Wände oder Decken – durch die Verbindung von traditionellen Techniken und modernen Maschinen entstehen langlebige Objekte mit hoher Qualität.

Ein abwechslungsreicher Alltag, Teamarbeit und die Chance, deine Fähigkeiten stetig auszubauen, machen diesen Beruf zu einer starken Grundlage für deine Zukunft.

Alle Infos rund um die Ausbildung

Wie läuft die Ausbildung ab?

Bei der Ausbildung zum*r Maurer*in handelt es sich um eine dreijährige duale Ausbildung. Sie besteht aus einem praktischen Teil in der Ausbildungsstelle und einem theoretischen Teil an einer Berufsschule. 

Die Ausbildung erfolgt üblicherweise in Vollzeit. Dabei bist du abwechselnd für einzelne Wochen im Ausbildungsbetrieb und anschließend in der Schule.

Was sind meine Aufgaben?

Während deiner Ausbildung wirst du je nach Ausbildungsstand verschiedene Aufgaben in folgenden Bereichen übernehmen:

  • Arbeitsvorbereitung: Bevor du mit deinen Arbeiten starten kannst, bereitest du für die Baustelle alles vor – dazu gehören Materialbestellungen und Ablaufplanungen sowie das Aufstellen von Bauzäunen und Absperrungen.
     
  • Herstellung: Auf Basis von Bauplan und -vorgaben stellst du aus Steinen und Mörtel oder Kleber Mauerwerke her. Dabei überprüfst du kontinuierlich die Ausrichtung und greifst korrigierend mit Maurerhammer oder anderen Werkzeugen ein.
     
  • Montage: Vorgefertigte Bauteile oder Schalungen werden von dir sorgfältig montiert und präzise eingebaut, wobei du stets Aussparungen für Fenster und Türen berücksichtigst.
     
  • Dämmung und Isolierung: Du stattest die fertigen Mauern mit dem nötigen Schutz aus und verputzt sie.
Welche Bereiche lerne ich während der Ausbildung kennen?

Deine praktische Ausbildung findet in unserem Baubetrieb in Ursberg statt. Dort sind neben Maurer*innen auch Fliesenleger*innen und Stuckateur*innen tätig, die dich während der gesamten Ausbildung begleiten.

Wo gehe ich zur Schule?

Der theoretische Unterricht findet in der Regel an einer der folgenden Berufsschulen statt:

Was verdiene ich?

Ab 01.02.2026 verdienst du während deiner Ausbildung monatlich

  • im ersten Ausbildungsjahr 1.368,26
  • im zweiten Ausbildungsjahr 1.418,20
  • im dritten Ausbildungsjahr 1.464,02

(Alle Angaben ohne Gewähr und ohne Ableitung von Ansprüchen)

Wie lauten die Voraussetzungen?

Für die Ausbildung zum*r Maurer*in benötigst du

  • mindestens einen Mittelschulabschluss
  • körperliche Fitness
  • eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
Was kann ich nach der Ausbildung machen?

Nach der Ausbildung zum*r Maurer*in stehen dir vielfältige Möglichkeiten offen:

  • Direkter Berufseinstieg: Als Maurer*in kannst du in vielen spannenden Bereichen arbeiten. Bei uns hast du nicht nur super Übernahmechancen, sondern erhältst ein Gehalt nach Tarif und profitierst von einem großen Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten.
     
  • Weiterbildung und Spezialisierung: Du hast vielfältige Optionen, dich nach deiner Ausbildung weiter zu qualifizieren, bspw. zum*r Vorarbeiter*in; Meister*in oder Techniker*in.
     
  • Studium: Mit einer Hochschulzugangsberechtigung hast du auch die Möglichkeit zu studieren und beispielsweise einen Bachelorabschluss im Studienfach Bauingenieurwesen zu absolvieren, um deine Kenntnisse weiter zu vertiefen und deine beruflichen Perspektiven zu erweitern.

Nachricht schreiben

Name
E-Mail
Nachricht
Ihre Anfrage wurde erfolgreich gesendet.
Vielen Dank.
Leider konnte Ihre Anfrage nicht gesendet werden.
Bitte prüfen Sie die markierten Felder.

Ansprechperson/en

Franz-Josef
Brandner
Baubetrieb Ursberg
Betriebsleitung
Telefon
Fax
08281 92-1005
Post an
Dominikus-Ringeisen-Str. 5, 86513 Ursberg
Lisa
Riederer
Zentralbereich Personal
Ausbildungsmanagement
Telefon
Fax
Post an
Dominikus-Ringeisen-Str. 24, 86513 Ursberg